Herkunft
Die Spathiphyllum heißt auch Einblatt oder Blattfahne. Sie stammt ursprünglich aus Kolumbien und Venezuela und gehört zu den Aronstabgewächsen (Araceae). 1870 wurde die Spathiphyllum in Europa eingeführt. Typisch für diese Pflanze sind die aufrecht stehenden weißen Blüten.
Blüten
Die Blüten der Spathiphyllum sind immer weiß, es gibt sie allerdings in sehr unterschiedlichen Größen und Blütenmengen. Je größer die Pflanze, desto größer die Blüten, aber auch das hängt von der Sorte ab. Einige Sorten der Spathiphyllum haben leicht duftende Blüten.
Arten
Die Spathiphyllum ist in unterschiedlichen Sorten und Größen erhältlich. Alle Sorten weisen eine reiche Blüte, kompaktes Wachstum und lange Lebensdauer auf. Jede Sorte besitzt besondere Eigenschaften wie Blütengröße, Blattform oder Blattgröße, wobei diese mit den dafür am besten geeigneten Topfgrößen angeboten werden.
Häufig gestellte Fragen