FAQ

1. Es befindet sich eine grüne Blüte in meinem Spathiphyllum. Ist das normal?

Es kann geschehen, dass sich eine weiße Blüte grün verfärbt. Das kommt vor, wenn eine Blüte fast ausgeblüht ist; die Farbe der Blüte ändert sich dann von Weiß nach Grün. Es passiert nicht immer, aber dies ist schon der natürliche Alterungsprozess. Aber vergessen Sie nicht, dass diese grüne Blüte auch ihren schmückenden Wert hat.

2. Ich habe mein Spathiphyllum nun schon eine längere Zeit, und es bilden sich darin keine neuen Blüten, was nun?

Wahrscheinlich hat die Pflanze eine Zeitlang keine neuen Blätter gebildet. Die Pflanze muss dazu angespornt werden, geben Sie der Pflanze daher eine Zeitlang etwas weniger Wasser als normal. Wenn das nicht hilft, setzen Sie die Pflanze auf einen anderen Platz. Sobald die Pflanze wieder neue Blätter entwickelt, wird sie nach einiger Zeit auch wieder zu blühen beginnen.

3. Was muss ich mit gelben Blättern und / oder braunen Blüten tun?

Sie können gelbe Blätter mit einer Schere abschneiden. Braune Blüten sind meistens einfach zu entfernen; wenn das nicht gelingt, ist es auch mit einer Schere möglich.

4. Die Blätter meines Spathiphyllums werden staubig, was kann ich daran tun?

Sie können die Pflanze ruhig mit Wasser abspülen oder abseifen, vorzugsweise Regenwasser nimmt den Staub gut weg. Stellen Sie Ihre Pflanze also während eines kräftigen Regenschauers einmal nach draußen! (Achten Sie aber darauf, dass es nicht zu kalt ist.)

5. Die Blätter meines Spathiphyllums bekommen eine hellere Farbe, was kann ich daran machen?

Die Antwort ist einfach: Setzen Sie die Pflanze auf einen dunkleren Standort und geben Sie ihr etwas mehr Pflanzennahrung. Sie können auch ein Blattnahrungsspray auf das Blatt sprühen. Nach einiger Zeit wird die Pflanze wieder ein dunkleres Blatt bekommen.

6. Wie pflege ich mein Spathiphyllum?

Schauen Sie zu allen Pflegetipps unter Pflege nach.