Gesundheit

Zigaretten, Drucker, Kopiergeräte, Auspuffgase, Ozon…. sie bedrohen die Qualität unserer Luft. Und damit unser Wohlbefinden! Mit einem Raumspray aus der Fabrik können Sie die Gerüche überdecken, aber führt das eigentlich zu irgendeiner Lösung?

Die Raumfahrtorganisation NASA hat nachgewiesen, dass Spathiphyllum die Luft von schädlichen Stoffen reinigt. Und das Schöne ist: Sie bekommen reinen Sauerstoff dafür zurück. Und in einer grünen Umgebung lässt es sich obendrein viel angenehmer arbeiten!

Wussten Sie, dass das Innenklima eines Drittels aller modernen Bürogebäude in Europa die Richtlinien für ein gesundes Innenklima nicht erfüllt und dass der krankheitsbedingte Arbeitsausfall dadurch viel höher ist als normal?

Gesundheitsbeschwerden vermindern

Ein gutes Innenklima am Arbeitsplatz ist eine Grundbedingung für die optimale Leistung von Mitarbeitern. In vielen Arbeitsräumen ist die Luft zu trocken, und es befinden sich darin schädliche Stoffe, die zu Gesundheitsbeschwerden führen können. Häufig zu hörende Beschwerden sind ein trockener Hals, Kopfschmerzen, Schwindelgefühle, Müdigkeit, Reizungen an den Augen, in den Luftwegen, auf der Haut, und Husten.

Pflanzen geben Wasserdampf an die Luft ab, absorbieren Wärme und Schall und können schädliche Stoffe aufnehmen und abbauen. Menschen erleben Arbeitsplätze mit Pflanzen auch als angenehmer, was zu einer nachweisbaren Abnahme von Stress und den Syndromen verbesserungswürdiger Gebäude (Sick Building Syndroms) wie Kopfschmerzen und Müdigkeit führt.

5 Gründe für Grün zu Hause und am Arbeitsplatz

  • Müdigkeit, Kopfschmerzen, Husten und irritierte Augen nehmen um 30% ab.
  • Mitarbeiter sind weniger gestresst.
  • Bildschirmarbeiter fühlen sich wohler und sind produktiver.
  • Pflanzen senken dauerhaft den Arbeitsausfall wegen Krankheit. In einem norwegischen Krankenhaus ging dieser von 15% auf 5% zurück. Das ist eine Verringerung von 60%.
  • Neben der Verbesserung der Lüftung und der getrennten Unterbringung von Druckern und Kopiergeräten können Pflanzen zur Verbesserung der Luftqualität am Arbeitsplatz beitragen. Sie verdunsten über die Blätter Wasser, absorbieren Wärme (und Schall) und reinigen die Luft von Staub und anderen Verschmutzungen. Pflanzen erhalten so das Klima gesünder und stabil und sorgen für die Verringerung von Sick Building- und Asthma-artigen Beschwerden.

Pflanzen bringen nicht nur innerhalb des Gebäudes eine Reihe von Vorteilen mit sich. Laub abwerfende Pflanzen an der Sonnenseite des Gebäudes halten im Sommer die Wärme ab und bringen im Winter die Wärme nach innen. Dies kann bei den Heizkosten innerhalb eines Betriebes zu einer Ersparnis von 20% führen.